Die ANADAI-Methode kombiniert strategisches Denken, dramaturgische Struktur und die Interaktion zwischen Mensch und Maschine.
Sie basiert auf der Idee, dass grosse Sprachmodelle nicht einfach nur reagieren, sondern Spiegelungen der Denkweisen, Sprache, Standpunkte und Lernbereitschaft ihrer Nutzer*innen sind.
Wer produktiv mit dieser Art von KI arbeiten will, braucht mehr als gute Prompts: Klarheit über Perspektiven, Rollen und Zielvorstellungen. Und die Bereitschaft, sich auf die Logik der Maschinen einzulassen.
die anadai methode
ANADAI nutzt Prinzipien aus Theater, Systemtheorie, Psychologie und Kommunikation, um die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine bewusst zu gestalten.
Durch Metaebenen, Perspektivwechsel, Rollenbewusstsein und kognitive Führung werden „Prompt-Monologe“ vermieden und stattdessen ein offener Denkraum geschaffen.
«Die ANADAI-Sitzung mit Christian hat mir klargemacht, wozu LLMs tatsächlich in der Lage sind und wie ich sie als Denkpartner nutzen kann – absolut empfehlenswert!»
Adrian Kohler | Farner AG | Senior Consultant & Unit Lead Basel
ANADAI richtet sich an Führungskräfte, Strategieentwickler und Beraterinnen, die komplexe Entscheidungen treffen müssen – und dabei das volle Potenzial von KI ausschöpfen wollen.
Sie sind hier richtig, wenn Sie:
Als C-Level Executive oder Teamleiter strategische Weichenstellungen verantworten
In der Unternehmensberatung, Strategieentwicklung oder im Management arbeiten
Regelmässig mit vielschichtigen Problemen konfrontiert sind, die schnelle und fundierte Lösungen erfordern
Bereits erste Erfahrungen mit KI-Tools gemacht haben, aber mehr herausholen möchten
Nach einem strukturierten Ansatz suchen, um KI als echten Denkpartner zu nutzen
Bereit sind, Ihre Arbeitsweise zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
ANADAI ist eher nichts für Sie, wenn Sie:
Nach schnellen Tricks oder oberflächlichen Prompt-Sammlungen suchen
Erwarten, dass KI Ihre Denkarbeit komplett übernimmt
Nicht bereit sind, Zeit in das Erlernen einer neuen Methodik zu investieren
Ausschliesslich operative, standardisierte Aufgaben bearbeiten.
ANADAI funktioniert besonders gut für Menschen, die gewohnt sind, in komplexen Zusammenhängen zu denken, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und Verantwortung für weitreichende Entscheidungen zu tragen.
Für wen anadai ist.
Wir arbeiten mit Ihren Fragen, Ihren komplexen Problemen, Ihren Herausforderungen.
ANADAI ist kein Trick und keine Prompt-Vorlage. Es geht um Präzision. Um Informationsaustausch. Um Führung im Denken. KI simuliert menschliches Denken – durchschaut aber das System impliziter Annahmen, non-verbalen Subtexts und Kontext nicht so, wie wir Menschen das tun.
Die ANADAI Methode hilft, diese blinde Flecken aufzudecken und zu umschiffen. Sie restrukturiert die menschliche Denkweise und gibt ihren Anwender*innen ein Stück Kontrolle über das, was zu komplex wirkt – und doch lösbar ist.
Sie lernen dabei nicht nur, wie man LLMs dirigiert. Sondern auch, wie Sie Ihr eigenes Denken besser führen – mit einem System, das Ihre Denkweise ergänzt und herausfordert.
wie anadai wirkt.
kontakt
ANADAI
Think better with generative AI
hello[at]anadai.net
+41 78 720 08 83
© 2025. All rights reserved.
Ahornstrasse 17
CH 4055 Basel